Vorteile dieser Rahmenhöhe

  • Optimale Ergonomie für Körpergrößen von ca. 140-155 cm
  • Mehr Kontrolle durch eine niedrigere Rahmenhöhe, ideal für Einsteiger
  • Komfortable Sitzposition durch abgestimmte Geometrie
  • Ideal für Stadt- und Geländefahrten dank vielseitiger Ausstattung

Welche Rahmenhöhe passt zu dir?

Falls du nicht sicher bist, ob 35 cm die richtige Wahl ist, findest du hier eine Übersicht zu anderen Rahmenhöhen:

Rahmenhöhe Körpergröße Geeignet für
36 cm 145-160 cm Stadt & Touren
38 cm 150-165 cm Trekking & Alltag
40 cm 155-170 cm Sportlich & Touren

Ausstattung & Merkmalen

  • Leichter Aluminiumrahmen – sorgt für eine perfekte Balance aus Stabilität und Gewicht
  • Federgabel – absorbiert Unebenheiten und erhöht den Fahrkomfort
  • Breite Bereifung – optimale Traktion auf Straße und leichten Trails
  • Shimano-Schaltung – präzise Gangwechsel für jede Situation
  • Hydraulische Scheibenbremsen – maximale Bremskraft bei jeder Witterung

Häufige Fragen zu Trekkingrädern mit 35 cm Rahmenhöhe

1. Welche Körpergröße ist für 35 cm Rahmenhöhe optimal?

Diese Rahmenhöhe eignet sich besonders für Personen mit einer Körpergröße von etwa 140-155 cm. Falls du zwischen zwei Größen schwankst, wähle die kleinere für mehr Kontrolle oder die größere für mehr Beinfreiheit.

2. Ist ein Trekkingrad mit 35 cm Rahmenhöhe für lange Touren geeignet?

Ja, vorausgesetzt, das Modell ist entsprechend ausgestattet. Eine gute Federung, ergonomischer Sattel und hochwertige Schaltung sorgen für Langstreckenkomfort.

3. Gibt es Alternativen, falls mir 35 cm zu klein oder zu groß ist?

Ja! Hier sind einige Alternativen: