Für wen ist die Rahmenhöhe 38 cm geeignet?

Die Rahmenhöhe von 38 cm ist ideal für:

  • Fahrer:innen mit einer Körpergröße von ca. 145 cm bis 160 cm
  • Personen, die ein kompaktes, leicht steuerbares Rad bevorzugen
  • Jugendliche und kleinere Erwachsene

Falls Du eine andere Rahmengröße benötigst, schau Dir auch diese Optionen an:

Vorteile eines Trekkingrads mit 38 cm Rahmenhöhe

Optimale Ergonomie – Perfekt abgestimmt auf kleinere Fahrer:innen
Leicht und wendig – Einfaches Handling auch in der Stadt
Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Asphalt, Feldwege und leichte Offroad-Strecken
Hochwertige Ausstattung – Je nach Modell mit Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger
Bequeme Sitzhaltung – Ergonomische Griffe und Sattel für lange Touren

Trekkingräder mit 38 cm vs. 40 cm Rahmenhöhe

Merkmal 38 cm Rahmenhöhe 40 cm Rahmenhöhe
Geeignete Körpergröße ca. 145 – 160 cm ca. 155 – 165 cm
Stabilität Sehr gut Sehr gut
Gewicht Leicht Etwas schwerer
Komfort Hoch Hoch
Einsatzbereich Stadt, Touren Stadt, Touren, leichtes Gelände
Fahrverhalten Wendig Etwas stabiler

Mehr zu 40 cm Rahmenhöhe.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie finde ich die richtige Rahmenhöhe?
Die Rahmenhöhe hängt von Deiner Körpergröße und Schrittlänge ab. Eine grobe Orientierung:

  • Schrittlänge x 0,66 = Trekkingrad-Rahmenhöhe (cm) Falls Du zwischen zwei Größen liegst, wähle die kleinere für Wendigkeit oder die größere für mehr Stabilität.

2. Welche Reifen eignen sich am besten?

  • Schmale Reifen (28-35 mm): Schnell auf Asphalt
  • Breitere Reifen (35-45 mm): Mehr Grip auf unbefestigten Wegen

3. Kann ich ein Trekkingrad für den Alltag und Touren nutzen?
Ja! Trekkingräder sind für Vielseitigkeit konzipiert – perfekt für den Weg zur Arbeit und Wochenendausflüge.

4. Welches Zubehör ist sinnvoll?

  • Gepäckträger und Packtaschen
  • Fahrradcomputer für Geschwindigkeit & Strecke
  • Beleuchtung und Schloss für Sicherheit