Ist 43 cm die richtige Rahmenhöhe für dich?
Die Rahmenhöhe eines Trekkingrads wird anhand deiner Körpergröße und Schrittlänge bestimmt. Ein 43 cm Rahmen eignet sich ideal für Fahrer mit einer Körpergröße von etwa 1,50 bis 1,60 m. Falls du knapp an der Grenze liegst, kannst du auch einen Blick auf die benachbarten Rahmengrößen werfen:
- 35 cm Rahmenhöhe
- 36 cm Rahmenhöhe
- 38 cm Rahmenhöhe
- 40 cm Rahmenhöhe
- 41 cm Rahmenhöhe
- 42 cm Rahmenhöhe
Falls du etwas größer bist, könnten folgende Rahmengrößen besser passen:
Vorteile eines Trekkingrads mit 43 cm Rahmenhöhe
✔ Optimale Ergonomie – Perfekte Anpassung an kürzere Beine und eine aufrechte Sitzhaltung.
✔ Mehr Kontrolle – Der tiefere Schwerpunkt sorgt für mehr Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl.
✔ Ideal für Touren & Alltag – Eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Effizienz.
✔ Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Egal ob Stadt, Landstraße oder leichte Offroad-Passagen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie finde ich die richtige Rahmenhöhe?
Messe deine Schrittlänge und multipliziere sie mit 0,66. Das Ergebnis gibt dir eine gute Orientierung für die passende Rahmenhöhe.
2. Welche Gangschaltung ist für mich die beste?
21-Gang– oder 24-Gang-Schaltungen bieten dir eine breite Abstufung für flache und bergige Strecken. Für den Alltag reicht oft eine 18-Gang-Schaltung.
3. Sind Scheibenbremsen besser als V-Brakes?
Scheibenbremsen bieten mehr Bremskraft, besonders bei Nässe. V-Brakes sind leichter und einfacher zu warten.
4. Welche Reifen sind die besten für Trekkingräder?
28-Zoll-Reifen sind ideal für lange Touren, während 27,5-Zoll-Reifen mehr Kontrolle auf unebenen Strecken bieten.