Vorteile eines Trekkingrads mit 46 cm Rahmenhöhe
- Optimale Ergonomie: Angenehme Sitzhaltung für entspannte Fahrten
- Vielseitigkeit: Straße, Feldwege oder leichte Trails – ein Trekkingrad macht alles mit
- Robuste Ausstattung: Gepäckträger, Schutzbleche und Lichtanlage oft inklusive
- Geringes Gewicht: Einfaches Handling und transportfreundlich
Welche Rahmenhöhe passt zu dir?
Falls du dir unsicher bist, ob 46 cm die richtige Wahl ist, findest du hier weitere Rahmenhöhen zur Auswahl:
- Kleinere Rahmenhöhen: 35 cm | 36 cm | 38 cm | 40 cm | 41 cm
- Größere Rahmenhöhen: 48 cm | 49 cm | 50 cm | 51 cm | 52 cm
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie finde ich heraus, ob 46 cm die richtige Rahmengröße für mich ist?
Miss deine Schrittlänge: Multipliziere sie mit 0,66 (Trekkingrad-Formel). Falls du zwischen zwei Größen stehst, wähle die kleinere für eine aufrechtere Haltung oder die größere für mehr Sportlichkeit.
2. Ist ein Trekkingrad mit 46 cm Rahmen auch für Damen geeignet?
Ja! Diese Rahmengröße eignet sich für Herren und Damen gleichermaßen. Einige Modelle bieten zudem spezielle Damenrahmen mit tieferem Einstieg.
3. Welche Schaltung ist besser: Kettenschaltung oder Nabenschaltung?
Eine Kettenschaltung bietet dir mehr Gänge und eine bessere Effizienz für sportliche Fahrten. Eine Nabenschaltung ist wartungsarm und perfekt für den Stadtverkehr.
4. Benötige ich eine Federgabel?
Das hängt von deinem Fahrstil ab. Eine Federgabel sorgt für mehr Komfort auf unebenen Strecken, ist aber etwas schwerer. Starrgabeln sind wartungsfreier und sparen Gewicht.