Vorteile eines Trekkingrads mit 59 cm Rahmenhöhe
✅ Ergonomische Sitzposition für große Fahrer
✅ Stabile Rahmenkonstruktion für höhere Belastungen
✅ Vielseitig einsetzbar: Stadt, Landstraße und leichte Offroad-Strecken
✅ Möglichkeit zur individuellen Ausstattung (Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage)
✅ Optimaler Fahrkomfort auf langen Strecken
Welche Rahmenhöhe ist die richtige für dich?
Falls 59 cm nicht die perfekte Rahmengröße für dich ist, findest du hier weitere Optionen:
👉 35 cm | 36 cm | 38 cm | 40 cm | 41 cm | 42 cm | 43 cm | 44 cm | 45 cm | 46 cm | 48 cm | 49 cm | 50 cm | 51 cm | 52 cm | 53 cm | 54 cm | 55 cm | 56 cm | 57 cm | 58 cm | 60 cm | 61 cm | 62 cm | 63 cm | 64 cm
Häufige Fragen (FAQ)
1. Für welche Körpergröße ist ein 59 cm Trekkingrad geeignet?
- In der Regel für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 1,85 m und 1,95 m.
2. Sind 29-Zoll-Räder die beste Wahl für einen 59 cm Rahmen?
- Ja, 29-Zoll-Räder bieten eine bessere Laufruhe und sind ideal für lange Strecken. Alternativ sind auch 28-Zoll-Räder eine Option.
3. Ist ein Trekkingrad mit 59 cm Rahmen auch für sportliche Touren geeignet?
- Absolut! Viele Modelle bieten eine sportliche Geometrie, die sich gut für ambitionierte Touren eignet.
4. Welche Schaltung ist empfehlenswert?
- Shimano Deore oder XT sowie SRAM GX sind robuste und präzise Schaltungen für Trekkingräder in dieser Größe.