Warum ein 21-Gang Trekkingrad?

1. Vielseitigkeit: Mit einer großen Bandbreite an Übersetzungen meisterst du sowohl steile Anstiege als auch schnelle Abfahrten ohne Probleme.
2. Effiziente Kraftübertragung: Dank der fein abgestimmten Gänge kannst du immer die ideale Trittfrequenz halten, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.
3. Wartungsarm und langlebig: Im Vergleich zu komplexeren Schaltungen wie 30-Gang-Antrieben bieten 21-Gang Trekkingräder eine solide Performance mit weniger Verschleiß.

21 Gänge vs. Andere Schaltungen

Gänge Vorteile Nachteile
Singlespeed Wartungsarm, leicht Keine Gangwahl, nicht für Steigungen geeignet
7-Gang Einfach zu bedienen, robust Eingeschränkte Bandbreite
12-Gang Gute Mischung aus Einfachheit und Vielseitigkeit Weniger Feinabstimmung
21-Gang Perfekte Balance aus Vielseitigkeit und einfacher Wartung Etwas schwerer als leichtere Antriebe
30-Gang Maximale Flexibilität und Performance Höherer Wartungsaufwand

Weitere Optionen findest du hier: 8-Gang, 9-Gang, 10-Gang, 11-Gang, 14-Gang, 16-Gang, 18-Gang, 20-Gang, 22-Gang, 24-Gang, 27-Gang.


Worauf solltest du beim Kauf eines 21-Gang Trekkingrads achten?

  • Rahmenmaterial: Aluminium ist leicht und rostfrei, Stahl bietet mehr Komfort auf langen Strecken.
  • Bremsen: Scheibenbremsen sorgen für beste Kontrolle bei jeder Witterung, Felgenbremsen sind leichter.
  • Reifen: Breite Reifen bieten mehr Grip auf unbefestigten Wegen, schmale rollen effizienter auf Asphalt.
  • Federung: Eine Federgabel erhöht den Komfort, starre Gabeln sparen Gewicht und Wartung.
  • Schaltungshersteller: Shimano und SRAM bieten zuverlässige und langlebige Komponenten.

Häufige Fragen (FAQ) zu 21-Gang Trekkingrädern

1. Ist eine 21-Gang-Schaltung schwer zu warten?
Nein, moderne Schaltungen sind langlebig und einfach zu justieren. Regelmäßiges Reinigen und Schmieren genügt für eine lange Lebensdauer.

2. Ist ein 21-Gang Trekkingrad für bergige Strecken geeignet?
Ja, es bietet eine ausreichend große Bandbreite, um auch steile Anstiege problemlos zu meistern.

3. Kann ich ein 21-Gang Trekkingrad auch für den Stadtverkehr nutzen?
Absolut! Die Gänge helfen dir, sowohl an Ampeln schnell zu beschleunigen als auch energiesparend lange Strecken zu fahren.

4. Wie unterscheidet sich ein 21-Gang Antrieb von einem 30-Gang Antrieb?
Ein 30-Gang-System bietet mehr Feinabstimmung, benötigt aber mehr Wartung. Ein 21-Gang Antrieb reicht für die meisten Touren vollkommen aus.