Warum Trekkingrad-Sandalen?
Trekkingrad-Sandalen kombinieren die besten Eigenschaften von Fahrradschuhen und Outdoor-Sandalen. Sie bieten:
- Belüftung: Angenehmes Klima für die Füße, ideal für heiße Tage.
- Guter Halt: Rutschfeste Sohlen mit Profil sorgen für sicheren Grip auf den Pedalen.
- Komfort: Ergonomische Sohlen und dämpfende Elemente schützen deine Gelenke.
- Vielseitigkeit: Perfekt für Rad- und Gehpassagen gleichermaßen.
Ob du auf unbefestigten Wegen oder in der Stadt unterwegs bist – Trekkingrad-Sandalen sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Trekkingrad-Sandalen vs. klassische Radschuhe
Eigenschaft | Trekkingrad-Sandalen | Klassische Radschuhe |
---|---|---|
Belüftung | Sehr gut | Gering bis moderat |
Komfort beim Gehen | Hoch | Eher niedrig |
Pedal-Kompatibilität | Je nach Modell mit Klickpedalen kompatibel | Standard für Klickpedale |
Schutz vor Schmutz | Offen, weniger Schutz | Besserer Schutz, aber heiß |
Einsatzbereich | Rad- und Gehpassagen, Trekking | Speziell fürs Radfahren |
Preis | Moderat bis hoch | Oft höher |
Worauf du beim Kauf achten solltest
Damit du die besten Trekkingrad-Sandalen für deine Bedürfnisse findest, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Sohle: Eine rutschfeste Gummisohle mit gutem Profil sorgt für optimalen Grip auf den Pedalen.
- Verschluss: Klettverschlüsse, Schnallen oder Schnellverschlusssysteme bieten unterschiedliche Vorteile.
- Kompatibilität mit Pedalen: Falls du Klickpedale nutzt, achte darauf, dass die Sandalen mit SPD-Cleats kompatibel sind.
- Material: Robuste Materialien wie Leder oder synthetische Mesh-Stoffe sorgen für Langlebigkeit.
- Passform: Achte auf eine bequeme, aber sichere Passform, damit du nicht im Schuh hin- und herrutschst.
Häufige Fragen zu Trekkingrad-Sandalen
1. Kann ich Trekkingrad-Sandalen mit normalen Pedalen nutzen?
Ja, die meisten Modelle haben eine rutschfeste Sohle, die auch auf klassischen Plattformpedalen gut funktioniert.
2. Sind Trekkingrad-Sandalen mit Klickpedalen kompatibel?
Einige Modelle haben eine Aussparung für SPD-Cleats und sind somit für Klickpedale geeignet. Andere sind eher für normale Pedale ausgelegt.
3. Kann ich mit Trekkingrad-Sandalen auch längere Strecken gehen?
Ja! Im Gegensatz zu klassischen Radschuhen bieten sie eine flexiblere Sohle und eignen sich daher gut für Gehpassagen.
4. Wie pflege ich meine Trekkingrad-Sandalen?
Einfach mit Wasser und milder Seife reinigen. Modelle mit Lederanteil solltest du gelegentlich einfetten, um die Geschmeidigkeit zu erhalten.
5. Sind Trekkingrad-Sandalen auch für Mountainbiker geeignet?
Jein. Für leichtes Gelände sind sie geeignet, aber für anspruchsvolle MTB-Trails bieten klassische MTB-Schuhe besseren Halt und Schutz.