Welche Trekkingrad Lenker gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Lenkern, die sich in Form, Breite und Ergonomie unterscheiden:

  • Gerade Lenker: Ideal für eine aufrechte Sitzposition und Kontrolle auf unbefestigten Wegen.
  • Riser Bar: Mit leichter Erhöhung für eine entspannte Haltung und mehr Komfort auf langen Touren.
  • Bullhorn Lenker: Sportlich-dynamisch mit mehreren Griffpositionen, ideal für schnelles Fahren.
  • Rennlenker: Perfekt für aerodynamische Fahrweise und verschiedene Griffpositionen.
  • Multifunktionslenker (Butterfly-Lenker): Maximale Vielseitigkeit durch mehrere Griffmöglichkeiten, ideal für Langstreckentouren.

ergotec moon cruiser trekking lenker

Vergleich der Lenkertypen

Lenkertyp Vorteil Nachteil Empfehlung für
Gerade Lenker Stabile Kontrolle, einfach zu bedienen Wenige Griffpositionen Stadtfahrten, leichte Touren
Riser Bar Ergonomische Haltung, gut für Handgelenke Weniger aerodynamisch Lange Strecken mit Komfort
Bullhorn Lenker Sportliche Haltung, mehrere Griffpositionen Eingeschränkte Breite Dynamische Fahrer
Rennlenker Perfekt für Speed und Windschatten Kann auf Dauer unbequem sein Schnellfahrer, sportliche Touren
Butterfly-Lenker Maximale Vielseitigkeit, entspannte Haltung Etwas schwerer Trekking- und Langstreckenfahrer

Worauf du beim Kauf achten solltest

Bevor du dich entscheidest, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

Ergonomie: Der Lenker sollte deine Handgelenke und Schultern entlasten.
Material: Aluminium ist leicht, Carbon noch leichter, aber teuer.
Breite: Ein breiterer Lenker bietet mehr Kontrolle, ein schmalerer ist windschnittiger.
Kompatibilität: Achte auf den Vorbau und die Schalt-/Bremshebel.


Häufige Fragen (FAQ)

Wie finde ich die richtige Lenkerbreite?

Die Breite sollte ungefähr der Schulterbreite entsprechen. Breitere Lenker verbessern die Kontrolle, schmalere reduzieren den Luftwiderstand.

Kann ich meinen aktuellen Lenker einfach austauschen?

Ja, aber du musst auf die Klemmmaße achten, damit der neue Lenker zum Vorbau passt.

Welche Lenkerform ist am besten für lange Touren?

Der Butterfly-Lenker ist ideal, da er viele Griffpositionen bietet und deine Haltung variieren lässt.

Welcher Lenker hilft gegen taube Hände?

Ein ergonomischer Riser Bar oder ein Butterfly-Lenker kann helfen, den Druck auf die Handgelenke zu reduzieren.