Beliebte Trekking-Fahrradmarken

Stöbere dich durch!

Ein Trekkingrad ist die ideale Mischung aus Komfort, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Ob für den Weg zur Arbeit, eine lange Radtour oder den nächsten Wochenendausflug – ein gutes Trekkingrad begleitet dich überall hin. Hier findest du hochwertige und günstige Trekkingräder, die dir maximale Leistung zum besten Preis bieten.

Cube Nature EXC Allroad

Warum ein Trekkingrad?

Vielseitigkeit

Ein Trekkingrad ist für den Straßenverkehr ebenso geeignet wie für Feldwege oder leichtes Gelände. Es ist ein wahrer Allrounder und bietet dir:

  • Bequeme Sitzhaltung dank ergonomischer Geometrie
  • Gute Fahreigenschaften sowohl auf Asphalt als auch auf Schotterwegen
  • Volle Alltagstauglichkeit mit Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage
  • Geringer Wartungsaufwand dank robuster Komponenten

Trekkingrad vs. Citybike vs. Mountainbike

Merkmal Trekkingrad Citybike Mountainbike
Einsatzbereich Stadt & Touren Kurzstrecken in der Stadt Offroad & Gebirge
Rahmengeometrie Komfortabel & sportlich Aufrechte Haltung Sportlich & robust
Bereifung Mittelbreit, leicht profiliert Schmal & glatt Breit & stark profiliert
Gewicht Mittelschwer Leicht Schwer
Ausstattung Schutzbleche, Licht, Gepäckträger Minimalistische Ausstattung Keine Schutzbleche, keine Lichtanlage
Ideal für Pendler, Tourenfahrer Kurzstrecken, Stadtverkehr Sportliche Fahrer, Gelände

Wenn du Wert auf Vielseitigkeit legst und sowohl komfortabel als auch effizient unterwegs sein willst, ist ein Trekkingrad die perfekte Wahl.


Günstige Trekkingräder: Worauf solltest du achten?

1. Rahmenmaterial

  • Aluminium: Leicht und rostfrei – ideal für den Alltag
  • Stahl: Sehr stabil, aber etwas schwerer
  • Carbon: Ultraleicht, aber meist teurer

2. Schaltung

  • Kettenschaltung (Shimano, SRAM): Ideal für lange Touren, mehr Gänge
  • Nabenschaltung: Wartungsarm und langlebig, aber weniger Gänge

3. Bremsen

4. Bereifung

  • Schmal: Schneller auf Asphalt
  • Mittelbreit: Optimaler Mix für Stadt & Touren
  • Breit: Mehr Komfort auf unebenen Wegen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Trekkingrad und einem Citybike?

Ein Trekkingrad ist vielseitiger und für längere Strecken konzipiert, während ein Citybike hauptsächlich für kurze Wege in der Stadt gedacht ist.

2. Kann ich mit einem Trekkingrad auch im Gelände fahren?

Leichte Feldwege sind kein Problem, für richtiges Offroad-Fahren ist ein Mountainbike jedoch besser geeignet.

3. Welches Trekkingrad ist das beste für mich?

Das hängt von deinem Fahrstil und Budget ab. Unsere Tabelle gibt dir eine erste Orientierung.

4. Ist ein Trekkingrad für lange Touren geeignet?

Ja! Es ist sogar ideal für Mehrtagestouren, da es komfortabel und robust ist.

5. Gibt es auch E-Trekkingräder?

Ja, E-Trekkingräder bieten zusätzlichen Komfort und unterstützen dich bei längeren Fahrten oder hügeligem Terrain.